nach oben
![]() |
Jürgen Dinnebier – Servicemonteur „Ab 80 nur noch halbtags“, meint Herr Dinnebier lächelnd. Wenn man weiß, dass er bereits 72 Jahre alt ist und seit 1991 im Unternehmen tätig ist, glaubt man das gerne. So ist es für den Meister der Elektrotechnik neben dem Spaß am Beruf und dem Kontakt zu den Kunden auch heute noch die tägliche Herausforderung, die ihn davon abhält, in den verdienten Ruhestand zu wechseln. Wenn man Ihn fragt, was gefällt Dir an dem Beruf? |
![]() |
Henning Zisler - Ausbildung - Anlagemechaniker für SHK "Der spannendste Moment war für mich bisher, als wir auf dem Dach von einem Gebäude standen und Lüftungsgeräte gekriegt haben. Diese wurden mit einem Kran auf das Dach befördert. Der Vorarbeiter gab den Kranführer Anweisungen vom Dach aus und ich positionierte mit einem Kollegen das Gerät."
|
![]() |
Marcel Glasenapp - Ausbildung - Elektroniker "Es ist ein sehr abwechslungsreicher Beruf, da wir die verschiedensten Anlagen in Betrieb nehmen. So sind es RLT-Anlagen für Universitäten, Labore, Fertigungshallen von Industriebetrieben, Hotels, Reinraumanlagen in der Medizintechnik sowie hochmoderne Anlagen in Tropenhäusern von Zoo´s. Das bekannteste Beispiel hierfür ist sicherlich der Zoo Rostock & Darwineum. |
![]() |
André Macpolowski - Projektleiter „Hier ist nichts an den Haaren herbei gezogen. Der Eindruck der mir zu Beginn vermittelt wurde, hat sich voll bestätigt. Was drauf steht, ist auch drin!“ Für ihn spielte die Perspektive, die ihm hier geboten wird eine große Rolle. Er schätzt die Arbeit als Projektleiter sowie das gelebte Miteinander unter den Kollegen. Die Aufgaben sind sehr anspruchsvoll und lassen die Zeit jeden Tag verfliegen. |