nach oben
Neben der Verantwortung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nimmt das gesellschaftliche Engagement einen großen Stellenwert
in unserem Unternehmen ein. So unterstützen wir eine Reihe von Jugendgruppen, Schulklassen und Vereine in der Region.
Darüber hinaus engagieren wir uns in diversen Netzwerken und Verbänden.
![]() |
In dieser Saison 2019/2020 sind wir CLUB 65 Sponsor beim F.C. Hansa Rostock. |
Wir sind offizieller 9-9-9 Sponsor des F.C. Hansa Rostock - Saison 2017/2018
![]() |
In dieser Saison 2017/2018 sind wir 9-9-9-Sponsor beim F.C. Hansa Rostock.
|
Weihnachten im Schuhkarton - 2016
![]() |
Auch in diesem Jahr hat sich die LKT GmbH an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" beteiligt. Insgesamt haben die Mitarbeitenden 32 Geschenke aus Kleinigkeiten und weihnachtlichen Süßigkeiten gepackt, die der Bützower Tafel e.V. überreicht wurden. Die Geschenke wurden durch die Bützower Tafel an die Familien verteilt. "Wir hoffen, dass wir den Kindern dieser Region eine Freude machen konnten und unseren Beitrag zu einem schönen Weihnachtsfest leisten können", sagt Geschäftsführerin Martina Fregin. Die LKT GmbH wünscht allen einen schönes und besinnliches Weihnachtsfest! Zeitungsartikel: SVZ / Bützower Anzeiger vom 10.12.2016, Seite 7 (Christina Milbrandt)
|
Wir sind offizieller 3-2-1 Sponsor des F.C. Hansa Rostock
![]() |
Auch in dieser Saison sind wir wieder 3-2-1-Sponsor beim F.C. Hansa Rostock.
|
Wir unterstützen die Fußball B-Jugend der SG Bützow/Rühn – Kinder
![]() |
Wir freuen uns sehr, dass wir die B-Jugend der SG Bützow/Rühn - Kids mit einem Satz Präsentationsshirts unterstützen können! So werden die Jungs in der kommenden Hallensaison sicherlich eine gute Figur machen. Für die laufende Saison drücken wir Euch ganz fest die Daumen!
|
4. Männermannschaft des Rostocker FC v. 1895 e.V.
![]() |
Auch in dieser Saison unterstützen wir die 4. Männermannschaft des Rostocker FC v. 1895 e.V. mit einer kleinen Sponsoring-Summe.
|
Auf in die Schule! Auf in den Job! 2015/2016
![]() |
Ein erfolgreiches Projekt mit den Schülern der 9. Klasse aus der Käthe-Kollwitz-Schule in Bützow geht zu Ende. Das LKT-Team, bestehend aus drei Schülern der 9. Klasse, hat im Rahmen des Projektes eine virtuelle Schülerfirma gegründet in der Sie die Mühle am Stadthafen von Bützow „restauriert und modernisiert“ haben. Mit der Unterstützung der LKT GmbH wurden Ideen, Vorstellungen und Überlegungen der Schüler gebündelt und in einem Businessplan festgehalten. Dazu zählte auch die Erarbeitung einer Präsentation. Diese wurde dann am Ende des Projektes der Jury vorgestellt. Wir waren von der Ausarbeitung und dem Vortrag der Schüler wirklich begeistert. Zum Abschluss des Projektes gab es eine Tour, quer durch Bützow, wo sich noch einmal alle teilnehmenden Unternehmen präsentieren konnten. Die LKT GmbH bedankt sich bei den Schülern für die tolle Zeit und wünscht alles Gute! !
|
SVZ-Aktion - "Leser schenken Freude"
![]() |
Eine kleine Aufmerksamkeit! Wir freuen uns, dass die SVZ Lokalredaktion Bützow unsere Beteiligung an der Leseraktion "Leser schenken Freude" so toll findet, dass Sie uns sofort die Titelseite in der Tageszeitung widmet. An der Aktion beteiligen wir uns mit 22 Geschenken für Kinder im Alter zwischen 2 und 12 Jahren. Die Geschenke wurden in den Weihnachtstagen von der Bützower Tafel an Familien überreicht, denen es nicht so gut geht wie uns. Vielen Dank an all unsere Kollegen, die sich an der Aktion beteiligt haben!
|
TSV Bützow 1952 e.V. – 1. Männermannschaft
Amtszeltlager 2015 der Jugendfeuerwehren des Amt Bützow-Land
Spendenlauf für die Tornadoschäden
Auf in die Schule! Auf in den Job!
Dein Daumen für die Vierte!
Engagement der Lüftungs- und Klimatechnik GmbH in der Region!
![]() |
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, förderungswürdige Vorhaben, insbesondere kulturelle Zwecke wie Kunst, Kulturwerte, Denkmalpflege sowie Sport-, Jugend- und Heimatpflege zu unterstützen. Mit einer Spende unterstützte die LKT GmbH aus Bützow 2014 die Ernst Barlach Stiftung Güstrow. Die Ernst Barlach Stiftung Güstrow wurde zum 1. Januar 1994 gegründet. In den Jahren ihres Bestehens hat sie sich mit ihren Museen Gertrudenkapelle, Atelierhaus und dem ersten Museumsneubau der neuen Bundesländer, dem Ausstellungsforum-Graphikkabinett, zu einem kulturellen Zentrum in Mecklenburg-Vorpommern entwickelt, das sowohl auf nationaler Ebene als auch international lebendige Verbindungen zu Museen und anderen kulturellen und wissenschaftlichen Einrichtungen unterhält. Die Besucher kommen aus aller Welt. Weitere Informationen erhalten Sie auf |